Memento Momentum
Theaterstück von Livia Stampfli-Huber
Freitag, 20. Mai 2022
20:00 Uhr
Samstag, 21. Mai 2022
20:00 Uhr
Nur noch 3 freie Plätze
Donnerstag, 02. Juni 2022
20:00 Uhr
Nur noch 8 freie Plätze
Freitag, 03. Juni 2022
20:00 Uhr
Freitag, 10. Juni 2022
20:00 Uhr
Nur noch 6 freie Plätze
Samstag, 11. Juni 2022
20:00 Uhr
Freitag, 17. Juni 2022
20:00 Uhr
Samstag, 18. Juni 2022
20:00 Uhr
Donnerstag, 23. Juni 2022
20:00 Uhr
Freitag, 24. Juni 2022
20:00 Uhr
Infos
«Memento Momentum»
Ein Theaterstück zur Ausstellung «Vanitas. Gedankenspiele über Eitelkeit und Vergänglichkeit»
Das Stück gräbt eine längst vergangene Liebe aus und lässt dabei das Publikum tief in die Gedankenwelt der Figuren eintauchen. Auf das Hier und Jetzt wird angestossen. Memento Momentum – und doch ruht die Vergangenheit nie ganz.
Unter der Regie von Livia Stampfli-Huber spielen Mitglieder der Theatergruppe Chärnehuus.
Die Ausstellung
«Vanitas. Gedankenspiele über Eitelkeit und Vergänglichkeit»
Alles Leben ist vergänglich. Ist die Vanitas eine mögliche Antwort auf die Krisen der Gegenwart? Vermag, was gestern war, uns heute mehr abzuringen als ein nachsichtiges Lächeln? Das Museum Fram wagt das Experiment und setzt in einer Ausstellung und einem Theaterstück die früheren Bilder- und Gedankenwelten unseren heutigen Blicken aus.
Die Ausstellung lädt anhand von Bildern, Objekten und Texten aus der Region Einsiedeln zur Begegnung mit der Vanitas ein – und mit sich selbst.
24. April – 26. Juni | Sommerpause | 18. August – 16. Oktober Donnerstag – Sonntag, 14 –18 Uhr
Freier Eintritt, Kollekte
Kuration und Texte: Giulia Passalacqua, Heinz Nauer
Szenografie und Grafik: Barbara Pulli
Ein Theaterstück zur Ausstellung «Vanitas. Gedankenspiele über Eitelkeit und Vergänglichkeit»
Das Stück gräbt eine längst vergangene Liebe aus und lässt dabei das Publikum tief in die Gedankenwelt der Figuren eintauchen. Auf das Hier und Jetzt wird angestossen. Memento Momentum – und doch ruht die Vergangenheit nie ganz.
Unter der Regie von Livia Stampfli-Huber spielen Mitglieder der Theatergruppe Chärnehuus.
Die Ausstellung
«Vanitas. Gedankenspiele über Eitelkeit und Vergänglichkeit»
Alles Leben ist vergänglich. Ist die Vanitas eine mögliche Antwort auf die Krisen der Gegenwart? Vermag, was gestern war, uns heute mehr abzuringen als ein nachsichtiges Lächeln? Das Museum Fram wagt das Experiment und setzt in einer Ausstellung und einem Theaterstück die früheren Bilder- und Gedankenwelten unseren heutigen Blicken aus.
Die Ausstellung lädt anhand von Bildern, Objekten und Texten aus der Region Einsiedeln zur Begegnung mit der Vanitas ein – und mit sich selbst.
24. April – 26. Juni | Sommerpause | 18. August – 16. Oktober Donnerstag – Sonntag, 14 –18 Uhr
Freier Eintritt, Kollekte
Kuration und Texte: Giulia Passalacqua, Heinz Nauer
Szenografie und Grafik: Barbara Pulli
Veranstalter: Museum Fram
Museum Fram Einsiedeln
ShowTicket.ch / onelook GmbH
Im Obersteig 2aCH-8840 Einsiedeln
Telefon 055 412 49 79
contact@showticket.ch
www.onelook.ch
Zahlungsmöglichkeiten

another professional solution by onelook