...

Der Grosse Sing-Workshop


Samstag,
3. Juni 2023

09:00 Uhr

Ref. Kirchgemeindehaus, Pfarrhausstr. 21, Zürich-Altstetten
Ein Tag mit gemeinsamem Singen und Lernen.

Wählen Sie ...

Tagespass inkl. Gemeinsames Singen (09:00-15:30 Uhr)
CHF 50.00
NUR Gemeinsames Singen (14:00-15:30 Uhr)
CHF 20.00

Ihre Auswahl

Noch keine Tickets ausgewählt ...

Infos

Die ganze Anlage ist barrierefrei.
Workshop-Einschreibung
Innerhalb ein paar Tage, nachdem du einen Tagespass gekauft und bezahlt hast, erhältst du ein Formular, wo du dich für die Workshops einschreiben kannst.
In den Pausen stehen Getränke, Kaffee und Gipfeli zum Kauf zur Verfügung.
Der Suppenzmittag (Suppe und Brot) kann hier für CHF 10 bestellt werden.
Nach dem Workshoptag (15:30 - 17:30 Uhr) gibt es ein Kuchenzvieri beim gemütlichen Zusammensein.
Es sind keine Parkplätze vorhanden. Benutze bitte die öffentlichen Verkehrsmittel (Bahnhof Zürich Altstetten / Bus- und Tramhaltestelle Lindenplatz).
Bitte benutze den Vorverkauf.
Es wird am Workshoptag am Morgen eine Tageskasse geben, sofern die Workshops nicht ausverkauft sind. Am Nachmittag ist die Kasse ab 13:00 Uhr offen für diejenigen, die nur am Gemeinsamen Singen dabei sein möchten.
Tickets können mit Kreditkarte oder per TWINT bezahlt werden - oder auch gegen Rechnung bestellt werden, die per eMail geschickt wird. Die Zahlungsfrist beträgt in diesem Fall 5 Tage. Falls keine Zahlung in dieser Zeit eintrifft, wird die Bestellung wieder gelöscht.
Wenn du das Ticket nicht selber online bestellen kannst, sende eine eMail mit deiner Adresse, Telefonnummer und der gewünschten Anzahl Tickets (und wenn gewünscht mit welchem Solidaritätszuschlag) an tickets@einsingen-um-9.ch
Wir senden dir eine Rechnung und nach Bezahlung erhältst du die Tickets – alles per eMail.
Die Teilnahme ist offen für alle Gesangs-Interessierten.
Punkt 09:00 Uhr wirst du das Einsingen um 9 live mit Benjamin Berweger miterleben können. Danach kannst du 3 von 7 verschiedenen Workshops besuchen. Nach einem einfachen Suppenzmittag geht es weiter mit dem Gemeinsamen Üben und Singen unter der Leitung des Sängers und Dirigenten Grégoire May. Um 15:30 Uhr treffen wir uns alle zum Kuchenzvieri für ein gemütliches Zusammensein.

Für die 3 Workshops einschreiben kannst du dich, sobald du einen bezahlten Tagespass hast. Du erhältst ein paar Tage nach dem Tagespass-Kauf per eMail ein Anmelde-Formular.

Es ist auch möglich NUR am Gemeinsamen Üben und Singen von 14:00 – 15:30 Uhr teilzunehmen.

Ablauf
08:00 Türöffnung - die Workshopeinteilung liegt vor
08:45 Raumbezug fürs Einsingen um 9
09:00 Einsingen um 9 live zum Miterleben und Mitsingen
09:45 Workshops (3 von 7 können besucht werden, s. unten A-G)
12:30 Suppenzmittag (Vegetarische Suppe und Brot / optional)
14:00 Gemeinsames Üben und Singen
15:30 Kuchenzvieri
17:30 Ende

Workshops
A: Meisterkurs – zum Mitsingen *) mit Barbara Böhi, Sopran
B: Improvisieren mit Julia Schiwowa, Sopran
C: Singen in die Tiefe mit Sarah Widmer, Alt
D: Naturjodel – Einführung ins Zauren mit Benjamin Berweger, Tenor
E: Gregorianik – alte Musik neu gelernt mit Maria Walpen, Sopran
F: Singen in die Höhe mit Aline Camenzind, Mezzosopran
G: Mehrstimmiges Singen mit Grégoire May, Bariton und Dirigent

Giancarlo Prossimo, Orgel und Klavier

*) Wer am Workshop Meisterkurs mit Barbara nicht nur mitsingen sondern auch alleine auf der Bühne stehen möchte, füllt zusätzlich diese Anmeldung aus.


Weiter Informationen und Noten zum Vorbereiten findest du auf www.einsingen-um-9.ch

ShowTicket.ch / onelook GmbH

Im Obersteig 2a
CH-8840 Einsiedeln
055 412 49 79 (kein Ticketverkauf)
contact@showticket.ch
www.onelook.ch

Zahlungsmöglichkeiten


another professional solution by onelook
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern. Weitere Infos: Datenschutzerklärung.