...

Kunst- und Geschichtsfahrt


Samstag,
24. Juni 2023

06:45 Uhr

Culinarium Alpinum Stans, Hergiswil, Grafenort
Kanton Nidwalden

Wählen Sie ...

Historische Reise mit Carfahrt, Znüni, Mittagessen
CHF 97.00

Ihre Auswahl

Noch keine Tickets ausgewählt ...

Infos

Kaffeepause/Znüni im Glasi-Restaurant «Adler» in Hergiswil.
Mittagessen inkl. Wasser und Kaffee im «Culinarium Alpinum» in Stans.

Im Pauschalpreis inbegriffen.
Fahrplan (Abfahrten):
Siebnen
(Bush. Dorfschulhaus) - ab 06.45 Uhr
Lachen (Bahnhof) - 06.55 Uhr
Pfäffikon (Gemeindehaus Dorf) - 07.10 Uhr
Einsiedeln (SOB) - 07.25 Uhr
Schwyz (Hauptplatz) - 07.25 Uhr
Küssnacht (Rest. Frohsinn) - 07.50 Uhr

Rückkehr (Ankunft):
Innerschwyz
- 17.05 Uhr, ca.
Ausserschwyz - 17.35 Uhr, ca.

Bitte finden Sie sich frühzeitig vor der Abfahrt am gewünschten Einstiegsort ein.
Bitte vergessen Sie nicht, bei der Buchung Ihren Einstiegsort und die Anzahl Mittagessen (Fleisch / vegetarisch) zu vermerken!
Die diesjährige Kunst- und Geschichtsfahrt des Historischen Vereins des Kantons Schwyz führt uns zum «unbekannten Nachbarn», dem Kanton Nidwalden!

Das erste Reiseziel ist die Glashütte (Glasi) in Hergiswil. Wir informieren uns über die vielfältigen historischen Beziehungen zwischen Nidwalden und Schwyz respektive Hergiswil und Küssnacht am Rigi.

Nach der Kaffeepause im Glasi-Restaurant «Adler» begeben wir uns auf einen selbständigen Rundgang durch das multimediale Museum der Glasi Hergiswil und sehen die Glasmacher bei der Arbeit.

Das Mittagessen werden wir im «Culinarium Alpinum» im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans einnehmen. Umrahmt wird das kulinarische Erlebnis durch Kurzreferate zu Kapuzinergeschichte, Restaurierung und Umnutzung des Klostergebäudes sowie eine Führung durch Räume und Garten.
Ein kurzer «Verdauungsspaziergang» bringt uns zum Dorfplatz mit Pfarrkirche von Stans. Dort werden Hintergründe vermittelt zum Kirchenbezirk und Beinhaus, zum Ortsbild wie auch zum «Helden von Sempach 1386» Arnold Winkelried und dessen Denkmal der nationalen Erinnerung.

Den Abschluss der Reise bildet ein Abstecher nach Obwalden zum Herrenhaus in Grafenort. Hier wird auf das Verhältnis zwischen der Exklave Engelberg und Nidwalden eingegangen. Und wir erhalten Einblick in die frühere Sust und Talresidenz von Abt und Mönchen des Klosters Engelberg.

Der Vorstand freut sich, möglichst viele Mitglieder des Historischen Vereins sowie ihre stets willkommenen Angehörigen und Freunde auf unserem Jahresausflug begrüssen zu dürfen.

Die Abfahrtszeiten entnehmen Sie bitte der separaten Infobox.

ShowTicket.ch / onelook GmbH

Im Obersteig 2a
CH-8840 Einsiedeln
055 412 49 79 (kein Ticketverkauf)
contact@showticket.ch
www.onelook.ch

Zahlungsmöglichkeiten


another professional solution by onelook
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern. Weitere Infos: Datenschutzerklärung.